55 Möglichkeiten, um dein Energiesystem zu harmonisieren

Veröffentlicht am Kategorisiert in Energie 2 Kommentare zu 55 Möglichkeiten, um dein Energiesystem zu harmonisieren

Alles ist Energie. Du bist Energie, deine Gedanken sind Energie, deine Worte sind Energie und dein Körper ist Energie. Die Materie ist „nur“ langsamer schwingende Energie. Dein Geist hat große Kraft und das Werkzeug der Absicht setzen auch. Zum Beispiel: „Ab sofort bin ich in absoluter Erlaubnis mit mir selbst.“ Geh mit dieser Absicht durch deinen Tag und beobachte, was sich verändert – vor allem in dir. Oder suche dir eine andere der 55 Möglichkeit heraus. Viel Freude dabei 💞.

  1. Atme
  2. Gehe Spazieren
  3. Sei in Erlaubnis
  4. Nimm dir Zeit für dich
  5. Bleibe dir treu
  6. Fühle dich
  7. Fühle andere
  8. Harmonisiere beide Gehirnhälften
  9. Sei
  10. Umarme einen Baum, das hilft dabei zu sein
  11. Nähre die Freude
  12. Umgebe dich mit Menschen, mit denen du dich gut fühlst
  13. Denke liebevolle Gedanken
  14. Schreibe 33 Gedanken auf, die du denken willst
  15. Glaube nicht alles, was du denkst – von den restlichen 79.967 Gedanken, die du jeden Tag denkst
  16. Nimm deine Gedanken leicht
  17. Löse die Identifizierung mit deinen Gedanken, du bist nicht deine Gedanken
  18. Schreibe deine Tageserlebnisse auf, so sortierst du deine Gedanken und Erlebnisse
  19. Fühle liebevolle Gefühle
  20. Dankbarkeit hilft dabei zu fühlen
  21. Lenke deine Aufmerksamkeit dahin, wo du sie haben möchtest
  22. Setzt deinen Fühl-Fokus für den Tag
  23. Setze einen Gefühls-Anker
  24. Lass deine Gefühle da sein
  25. Öffne dein Herz für das Gefühl, das gerade da ist
  26. Dehne deine Aura in alle Richtungen, wenn ein herausforderndes Gefühl da ist
  27. Öle oder creme deinen Körper liebevoll nach dem Duschen ein
  28. Verwende Naturkosmetik
  29. Bleibe bei einem Naturkosmetik-Produkt, das dir gefällt, wechsel nicht
  30. Trinke gefiltertes Wasser
  31. Starte den Tag mit 2 großen Gläsern warmen Wasser
  32. Entgifte deinen Körper
  33. Entlaste deinen Körper regelmäßig
  34. Bewege dich
  35. Kräftige dein Muskelsystem
  36. Mache dir klar: dein Körper ist dein bester Freund
  37. Wertschätze dich
  38. Finde in jeder Begegnung eine Erkenntnis über dich selbst
  39. Lass deine Mauern schmelzen
  40. Schätze schwierige Situationen
  41. Vertraue deinem geistigen Team, den Engeln, deiner inneren Führung
  42. Mache dir bewusst: das Leben ist immer für dich
  43. Nutze Wartezeiten, nimm dich von innen wahr
  44. Gehe langsam
  45. Plane genug Zeit ein für deine Wege
  46. Pflege deine Kreativität
  47. Male Mandalas aus
  48. Häkle, stricke, bastle, male, werke, baue, oder, oder, oder
  49. Schreibe Tagebuch
  50. Ordne und sortiere deinen Schreibtisch
  51. Erschaffe dir (d)eine Routine
  52. Verabrede dich mit deinem Lieblingsmenschen fest an einem Tag in der Woche
  53. Verabrede dich mit dir selbst – fix und unumstößlich
  54. Schaffe dir ein Wohnumfeld zum Wohlfühlen
  55. Wirf weg oder verschenke, was sich nicht gut anfühlt
Die Essenz von diesem Bild ist: Ich bin gut so, wie ich bin.

2 Kommentare

  1. Was für eine Schatzkiste an Impulsen – ich hab beim Lesen direkt angefangen, innerlich Punkte abzuhaken („Mach ich schon“, „Oh, das könnte ich mal wieder machen“, „Umarme einen Baum – ja, bitte!“ 🌳). Besonders schön finde ich die Mischung aus energetischen, körperlichen und kreativen Anregungen – das macht es so alltagstauglich.

    Und ja, die Essenz „Ich bin gut so, wie ich bin“ darf ruhig öfter auf Post-its, Spiegeln und in Gedanken auftauchen. Danke für diese liebevoll zusammengestellte Liste, Vera – ich werde sie mir definitiv öfter zur Hand nehmen, wenn mein System mal wieder in alle Richtungen schwingt!

    Viele Grüße von der Ostalb und einer TCS- Kollegin

    Silvia

    1. Liebe Silvia, vielen Dank für deine schönen Worte. Ich freu’ mich so, dass du damit was anfangen kannst und es mit mir teilst. 🙏 Liebe Grüße, deine Vera

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert